Technik und Modifikationen - Armeefahrrad M093 Condor Swiss Army

Stahlrohrrahmen

Ledersattel

FER-Dynamo / Speichendynamo

Lastenträger vorn

Rahmentasche

26"-Bereifung

Magura Hydrobremse

Leergewicht 22kg

 

Sonderausstattungen / Modifikationen

Klickfix-Kartenhalter

- persönliche Nachrüstung, kein Originalteil wie im Merkblatt dargestellt

 

Lenkerhörner

- persönliche Nachrüstung, kein Originalteil wie im Merkblatt dargestellt

 

Fahrradständer (Originalteil, war früher im Trp D nicht erlaubt)

 

Schmutzfänger vorn (persönliche Nachrüstung)

  • dieser Schmutzfänger ist in der Fläche erheblich größer als das geklebte Original. Hat den Vorteil einer wesentlich geringeren Verschmutzung des Kettenblatts / Tretkurbellager

Schloss zu Fahrrad 93 (kein Originalteil wie im Merkblatt dargestellt, im Trp D erlaubt)

  • mein 93er hat hier das Abus-Zivilmodell montiert. Das Original-Militärschloss Trelock, das seinerzeit für die Schweizer Armee geliefert wurde, hat eine wesentlich komfortablere Halterung, dadurch ist das Schloss einfacher ohne Schliessung zu entnehmen. Der Bügel ist beim Trelock - Militärschloss mit schwarzem und klarem Kunststoff ummantelt, wie ich sie auch an ein paar 93ern in meinem Fundus habe. Das Abus-Modell ist nur verchromt und klar ummantelt erhältlich.         
  • Von ABUS nicht mehr lieferbar (2010). Habe die letzten Zivilmodelle 2010/2011 aus Finnland bekommen.

 

Die Angaben zur Verwendung im Truppendienst (Trp D) sind dem Merkblatt 54.90d der Schweizerischen Armee zum Fahrrad 93 entnommen

 

 

Nach oben Standard Ansicht